Tuesday, April 24, 2012

Chilis, nächster Teil

Mittlerweile sind die Pflanzen sehr gut gewachsen, müssen aber neue Angriffe aushalten: eine mir nicht bekannte Raupenart hat einige Blätter als perfektes Futter auserkoren (vor allem bei den Anaheim- und den Kirschpaprikapflanzen, beide nicht sehr scharf, die Scotch Bonnet ist unversehrt). 
angefressenes Blatt, blöde Raupen !
Daher muss ich jetzt eben regelmäßig nachschauen, ob ich Raupenbösewichte finde um diese dann sofortigst zu entfernen. 






Die Sonne genießen inzwischen folgende Sorten:
- Anaheim, diese bilden auch schon die ersten Blüten aus


- Kirschpaprika, ebenfalls bei der Blütenbildung angelangt                                  
Anaheim Chili
Kirschpaprika
- Orange Habanero, noch recht klein, aber zäh
- Jalapeno, vermutlich auch bald an der Ausbildung der Blüten
Orange Habanero
 
Japaleno
- ein Scotch Bonnet Gelb (Samen aus einer gelben Frucht entnommen)
- Sweet Pepper, gestern frisch umgetopft und in die Sonne gestellt
Scotch Bonnet Gelb


Sweet Pepper










- ENDLICH: Thai-Chilis, (F2-Generation aus F1-Samen), diese sind allerdings noch sehr sehr klein und zart (daher noch kein Bild), aber ich glaube fest an sie ;-).

Scotch Bonnet Rot (Samen aus einer roten Frucht), diese wachsen sehr gut, werden wohl morgen umgetopft und kommen dann auch in die Sonne.
Und damit den Pflanzen nicht langweilig wird stehen sie in entspannter Nachbarschaft zu meiner zähen Sonnenblume, Studentenblumen (bilden hoffentlich bald Blüten) und ein paar Tomaten. 
Tomaten
Studentenblume










Thursday, April 19, 2012

Galveston im April

Heute sollte es also ans Meer gehen....hm, der Golf von Mexiko, warmes Wasser, am Strand liegen, faulenzen, gute Vorstellung :-)

Obi und Madelon holten den Mietwagen, während ich zu Randalls schlappte um noch ein paar Sachen fürs Strand-Picknick zu besorgen.

Mit einem schnittigen Obi am Steuer ging es los Richtung Süden, Richtung Meer. Wie nicht anders zu erwarten, hab ich erstmal geschlafen, daher kann ich zur Strecke nicht viel sagen :-)
Sie ist die gleiche bis zur NASA dann noch ein bisserl weiter. Nix spektakuläres bis man Galveston erreicht, aber dann dort.... Schon sehr tolle grosse, imposante Häuser. Schlafen muss man nicht auf dem Weg dorthin :)
Endlich am Strand angekommen, suchten wir uns ein schönes Plätzchen, machten uns breit und dann hieß es ab ins Wasser. Oh war das schön...., warm, aber trotzdem erfrischend, einfach herrlich. Hier ein paar Impressionen:
Da sowohl Madelon als auch ich nicht gerade die sonnenverträglichsten Typen sind, beschlossen wir ins nahe gelegene Aquarium zu gehen. 
Eine wahrlich gute Entscheidung: riesige Aquauarientanks, die einige Meter hoch bzw. tief waren. Ein Hai-Tunnel z.B. führte durch einen großen, mit zahlreichen Haien versetzten Tank. Sehr beeindruckend:-)

Insgesamt muss ich sagen, ist dieses Aquarium wirklich einen Besuch wert (einziges Manko: leider ist der Eintritt echt teuer..... nicht so schön für mein Schwabenherz:-))) ).
Zurück am Strand haben wir noch mal das Wasser und die Sonne genossen und auf dem Rückweg in einer richtig coolen Strandbar Halt gemacht. Das Ambiente war super, das Essen eher suboptimal.
        

     
Alles in allem war's aber ein sehr schöner Tag und eines weiß ich sicher, ans Meer geh ich ganz bald wieder!

Wednesday, April 18, 2012

Bayou Bend

Unser heutiges Ziel: Bayou Bend, eine großen Gartenanlage, 
dazu ein Haus voller alter Möbel aus den ersten Jahren der europäischen Siedler auf dem amerikanischen Boden und vor allem hier in Houston. 
Zusammen mit Obi und Madelon gings mit dem Bus, einem Rucksack mit Essen und Trinken und fitten Beinen / Füßen los.
Das Haus ist ganz nett, aber zu viele Möbel und alle Zimmer sind vollgestopft. Es ist keine verlorene Zeit sich das Haus anzusehen, aber wenn man es nicht macht ist auch nicht schlimm.
Dafür ist die Gartenanlage wirklich sehr schön. 10 verschieden angelegte Gärten, die im Frühjahr bestimmt wunderschön blühen. Wir kamen leider etwas zu spät im Jahr für die große Blütenzeit, aber dennoch ist es sehr schön dort. Man findet lauschige Schattenplätze für ein kleines Picknick, überall wird man mit großen Augen (Eidechsen) beäugt, leider auch mehrfach als Futter (Mücken) missbraucht. Aber die Anlage ist definitiv einen Besuch wert. Natürlich nicht zuletzt dank Märchenonkel Obi und seinem unerschöpflichen Schatz äußerst interessanter und ungewöhnlicher Geschichten:-)
 

Monday, April 16, 2012

Sonnenblumen, die Verbliebene

neues zu meinen Sonnenblumen.....
aus all den Samen hat es lediglich 1 Keimling geschafft. Mit viel zugesprochenem Mut konnte ich die Blume überzeugen, es vielleicht doch zu versuchen, bei uns zu bleiben. Durch anfänglich mangelnde Sonne hab ich sie ab und an mit an Pool genommen, vielleicht hat ihr das gefallen. Und ja, sie lebt und ist jetzt beim 5. Blattpaar angelangt. Sie steht zwischen anderen Blumenkeimlingen in angenehmer Nachbarschaft und widersetzt sich erfolgreich den Annäherungsversuchen von Hörnchen. Ein Bild zeig ich lieber noch nicht, beim letzten Mal haben die Blumen danach beschlossen, doch lieber wieder zu gehen.... Sie braucht auch weiterhin noch Zuspruch, aber sie wird von Tag zu Tag selbstständiger :-)

Saturday, April 14, 2012

Drag Race


Der erste große Highlight war der Besuch eines Drag Races... Um von Vornherein Missverständnissen vorzubeugen, zunächst die Klärung, was ein "Drag Race" ist...

Nicht das da...                                     sondern das hier....










Also... wir fuhren zum Houston Motorsports Park zum Drag Race. Auf einer Viertelmeile fahren dort in unterschiedlichen Klassen getunete Wagen gegeneinander. Dabei geht es um eine möglichst hohe Geschwindigkeit und anscheinend auch darum, die Zuschauer taub zu machen... Zum Glück hatten wir Ohrstöpsel dabei (in dezentem lila, was vor allem bei Obi und Alex extremst männlich wirkte ;-)), im Gegensatz zu einigen Leuten dort...

Die intellektuelle Crème-de-la-Crème des Landes hatte sich dort versammelt um mit uns diesem Spektakel beizuwohnen. Es war auch wirklich sehenswert... Die höchste erreichte Geschwindigkeit lag bei 172 Meilen pro Stunde (277 km/h) nach 4,11 Sekunden und 400 Metern Fahrstrecke!! Unglaublich! Zudem gab es noch einige Kuriositäten, zum Beispiel Autos, deren Karossen aus den 30er Jahren stammten... Und auch die waren verdammt schnell!


Insgesamt eine wirklich lohnende Veranstaltung, allerdings muss man sich das nicht mehr als einmal antun!

Wednesday, April 11, 2012

Obi und Madelon zu Besuch


Obi und Madelon sind die Ersten, die sich auf den weiten Weg machten uns in Houston zu besuchen. Vom 11. bis zum 21. April durften wir sie in der Casa Urbana willkommen heißen. Es war eine wunderbare Zeit, wir haben es sehr genossen, und um Euch anderen, die ihr noch nicht da wart, einen Besuch schmackhafter zu machen (als er auch so schon ist...), folgen in Kürze ein Paar Einträge zu dem, was wir währenddessen gemacht haben. Hier schon mal eine Impression...