
Zu Weihnachten bekam Cordu zwei City Pässe von Houston geschenkt. Diese erlauben es einem innerhalb von 9 Tagen 5 Museen bzw. Attraktionen anzuschauen. Mögliche Stationen sind das Houston Space Center, das Downtown Aquarium, der Houston Museum of Natural Science, entweder den Houston Zoo oder das Health Museum (Gesundheitsmuseum) und entweder das Museum of Fine Arts oder das Children's Museum. Cordu durfte auswählen wohin es geht und (theoretisch) auch den Begleiter. Zum Glück hat sie sich für mich entschieden!! Also los ging es mit...
1. Halt: Houston Zoo (Sa, 28. Januar)
Vielleicht liegt es an meinem Studium oder einfach weil mir Zoos gefallen, ich wollte unbedingt in den Zoo gehen. Und es war eine wirklich gute Entscheidung (vielleicht weniger für meinen lieben Alex, der zahlreiche mehr oder weniger interessante Fakten zu einigen Bewohnern erfahren *durfte*).
Aufgrund mangelnder Orientierung gingen wir den nicht ganz vorhandenen Rundgang in der falschen Richtung los.
Egal, es war sehr amüsant.
Von irgendwie doch grazilen Giraffen, vorbei an grunzenden Rhinos, hübschen Kudus und sehr faulen Gorillas und Schimpansen, ging es zur Großkatzenanlage. Die Damen und Herren Löwen, Gepard, Tiger und Co. waren auch nicht wirklich groß 'in Action', dafür waren aber die Anlagen dazu sehr hübsch gemacht und boten zum Teil tolle Aussichten auf die unglaublich grazil dahin kletternde Puma-Dame oder das Schimmern der Flecken im dunklen Pantherfell. Bei den Geiern mussten wir natürlich ein Bild für den kleinen daheim gebliebenen Hermann machen :-). Der Primatenbereich war superschön gemacht. Auf Holzstegen ging es vorbei an einer Anzahl toller Anlagen weiter zu den Reptilien. Zum ersten Mal hab ich einen Komodowaran gesehen. Unglaubliche Viehcher......., sehr urzeitmäßig. Amphibien und Fische waren jetzt noch nie meine absoluten Favoriten in Zoos, daher waren wir hier auch nicht übermäßig lang ;-). Dafür gabs auf der sehr schön angelegten Vogelanlage neben sehr hübsche Papageien viel anderes sehenswertes Federvieh. In einer großen Voliere wurde ich allerdings bösartigerweise fast von einem munter quietschenden Vogel *beschissen*. Aber mein lieber Ehemann konnte mich noch rechtzeitig unter herzhaftem Lachen zur Seite ziehen. Die großen Huftiere, Antilopen, Gazellen, etc. wurden natürlich auch noch von uns beehrt. Bis auf ein paar Gehege haben wir glaub alles gesehen.
Was auch sehr bemerkenswert war, waren die teilweise sehr *groß* ausfallenden anderen Homo Sapiens, die mit Tacos, Chips und literweise Softdrinks durch die Gegend zogen und ihren Ausmaßen nach zu urteilen,bei jedem Essstand Halt machten..... jaja, ich bin schon ein Lästermaul;-)
Aber es war ein super schöner Tag und ich glaub, Alex hat es auch gefallen. Anbei noch ein paar Bilder aus dem Zoo.
No comments:
Post a Comment